![]() |
High Speed Telegraphy Team Germany (DARC) | ![]() |
Geschichte Das Team Meisterschaften |
Erneut nach oben ging die Beteiligung an den Wettbewerben um den Deutschen Telegraphie Pokal 2008 (DTP). Wie immer wurde er im Rahmen des großen CW-Wochenendes von AGCW, FMC, HSC und RTC in Erbenhausen in der Rhön ausgetragen. Deutlich nach oben zeigte zudem das Leistungsniveau vieler Teilnehmer. Insbesondere die Mitglieder des Nationalteams bewiesen, dass sie für den DTP und die in der Woche darauf stattfinden IARU Region 1 Championships gut trainiert hatten. Die Gesamtwertungen aus Hören und Geben von Fünfergruppen sowie den Computerprogrammen RufzXP und Morse Runner gewannen schließlich: Fabian, DJ1YFK (Kategorie Männer), Thomas, DL2RMC (Kategorie Senioren) und Arno, DL1CW (Kategorie Altsenioren). Bemerkenswerte Einzelleistungen gab es unter anderem bei RufzXP (169.245 Punkte durch DJ1YFK), beim Pile-Up-Simulator Morserunner (3.749 Punkte durch DTP-Auswerter DL2OBF entspr. 64 QSOs in 10 Minuten), beim Buchstabengeben mit Realtempo 112 (deutlich schneller als Paris) ohne Fehler und Irrungen und mit der Handtaste (!) durch DL4DXL. Auch der älteste Teilnehmer im Feld, Peter Braun, DL9SJ, absolvierte den Gebewettkampf mit der Handtaste. Auch er schaffte es bei den Buchstaben ohne jegliche Fehler und Irrungen. Die ausführlichen Ergebnisse befinden sich unter http://www.darcdxhf.de (Schnelltelegraphie). Unterstützt wurde der DTP von zahlreichen Sponsoren, die für Sieger und Platzierte attraktive Sachpreise spendeten: - ARcomm (Ham Office) - DARC Verlag - Siegfried Hari, DK9FN - DX-Wire (DK1RP) - Hotel Eisenacher Haus (Gastgeber des CW-Treffens) - Hotel Hellers Krug in Holzminden (DL2OBO) - Kabel Kusch - RCKLog (DL4RCK) - WIMO - ZK-Antennen (DH3ZK) Der nächste Deutsche Telegraphie Pokal findet am 18. April 2009 an gleicher Stelle statt. Infos und Tipps zur Vorbereitung gibt gern der Unterzeichner. Heinrich Langkopf, DL2OBF |